Go for Gold

Auch wenn der Goldpreis zuletzt wieder gesunken ist – Expert*innen prognostizieren ihm eine glänzende Zukunft: Bis Ende dieses Jahrzehnts könnte er ganz deutlich die 4.000-US-Dollar-Marke knacken.

Zwischen Elternzeit und Exzellenz: Wie Tatjana Hanert und Mischa Zeiss bei der DZ BANK Familie und Führung leben

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bleibt in Deutschland eine der größten Herausforderungen für Arbeitnehmende. Laut Statistischem Bundesamt ist nur ein vergleichsweise kleiner Anteil der Mütter mit Kindern unter drei Jahren erwerbstätig. Im Gegensatz dazu sind die meisten Väter mit Kindern in diesem Alter in Vollzeit beschäftigt. Männer in Elternzeit bilden weiterhin die Ausnahme. In Unternehmen, die auf starre Arbeitsmodelle setzen, führt dies häufig zu Fachkräftemangel, ungenutztem Potenzial und einer geringeren Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wie Modelle gelingen können, die die Lebensrealität der Mitarbeitenden in den Blickpunkt setzen, zeigen eindrucksvoll die Beispiele von Tatjana Hanert und Mischa Zeiss bei der DZ BANK.

Chizuko Kimura wird erste Sushi-Sterneköchin

In einer von Männern dominierten Branche trotzt Chizuko Kimura jahrhundertealten Mythen und kulturellen Barrieren. Mit ihrem Michelin-Stern schreibt sie nicht nur kulinarische, sondern auch gesellschaftliche Geschichte.

Nina Kaiser wird Head of Commercial beim Eurovision Song Contest 2026

Die langjährige ProSiebenSat.1 PULS 4-Managerin wechselt temporär zum ORF.

Go for Gold

Auch wenn der Goldpreis zuletzt wieder gesunken ist – Expert*innen prognostizieren ihm eine glänzende Zukunft: Bis Ende dieses Jahrzehnts könnte er ganz deutlich die 4.000-US-Dollar-Marke knacken.

Macht: Warum wir (auch) über Krawatten sprechen müssen – und über Geld

Ein Gipfel-Foto wird zum Symbol für ein System, das sich selbst bestätigt. Warum wir uns trauen sollten, Macht neu zu besetzen.

Konflikte als Chance: Wie wir Streitkultur neu denken 

Konflikte auszutragen, statt sie zu vermeiden – das braucht Mut, Struktur und emotionale Intelligenz. Business Coach Julia Tolson zeigt, wie Streitkultur in Unternehmen gelingen kann.

Mercedes-Benz Österreich: Agnieszka Kühn wird CEO

Mit 1. November 2025 übernimmt Agnieszka Kühn die Geschäftsführung und die Position der CEO von Mercedes-Benz Österreich. In ihrer neuen Funktion trägt Kühn die...

Erfolg

Nina Kaiser wird Head of Commercial beim Eurovision Song Contest 2026

Die langjährige ProSiebenSat.1 PULS 4-Managerin wechselt temporär zum ORF.

Alexandra Loidl übernimmt Spitze der kommunalen Abfallwirtschaft

Die neue Präsidentin setzt auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Zusammenarbeit.

Asfinag: Karin Zipperer übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats

Die Sprecherin der Geschäftsführung der Verkehrsverbund Ost-Region verfügt über langjährige Erfahrung als Aufsichtsrätin und Spitzenmanagerin bedeutender Mobilitäts- und Infrastrukturunternehmen.

Rolemodels

Die Welt braucht eine schmerzlose Spritze

Das Leben ist kein Wunschkonzert? Manchmal schon. Hier lassen wir inspirierende Frauen erzählen, was sie gern erfinden würden. Diesmal: die Berliner Komikerin Anissa Loucif.

Silvia Faulhammer: „Netzwerke sind ein Hebel – man muss ihn nur einsetzen“

Zwischen Schauspielerei, Malerei und Hotellerie lagen die Anfänge – doch erst in der Kommunikationsbranche fand sie ihre berufliche Heimat. Heute ist sie nicht nur...

„Authentizität ist keine Schwäche“

Ljiljana Nikolic verantwortet als Chief People & Brand Officer für UNIQA SEE die Personal- und Markenagenden in sechs Ländern Südosteuropas. Im Interview erklärt sie, wie Arbeiten über Grenzen hinweg am besten funktioniert.

Opinion

Macht: Warum wir (auch) über Krawatten sprechen müssen – und über Geld

Ein Gipfel-Foto wird zum Symbol für ein System, das sich selbst bestätigt. Warum wir uns trauen sollten, Macht neu zu besetzen.

Kein „Bullshit-Job“

Müssen wir wirklich erst Jahrzehnte im Job sein, bevor wir uns erlauben, Sinn und echte Erfüllung zu suchen? Nadia Weiss schreibt über Bullshit-Jobs, späte Kurswechsel – und warum Özlem Türeci jetzt ganz oben auf ihrer beruflichen Bucket List steht.

Geld

Dein Deal. Deine Regeln.

Verhandeln wie eine Gründerin – nicht wie eine Bittstellerin. Wie du zwischen People Business, Machtbegriffen und Vertragssprache nicht nur Kapital einsammelst, sondern die Kontrolle behältst. Ein Gastbeitrag von Katharina Beitz.

Ein Kreislauf gegen die Krise

Während Müllberge überall auf der Welt wachsen, schrumpfen die Ressourcen. Gleichzeitig werden US-Zölle die Preise für Handelswaren in die Höhe treiben. Die Kreislaufwirtschaft könnte das Problem lösen. Das bietet auch Anleger*innen Chancen.

Kassensturz im Klassenzimmer

Wie funktioniert eine Steuererklärung? Und was versteht man unter einer Bilanz? Die Lehrerin und Autorin Louisa Frühauf setzt sich dafür ein, dass finanzielle Bildung ein Pflichtfach in der Schule wird.

Innovation

Goldene Zukunft

Schöner Schmuck ohne schlechtes Gewissen: Mit ihrem fairen Label transformiert Guya Merkle eine Branche, die viel Dreck am Stecken hat.

Eine Roadmap für die Zukunft

In Diskussionen über Klimaschutz und Wirtschaftskraft gilt Sigrid Stagl als Stimme der Vernunft. Im Interview erklärt sie, wie nachhaltige Konzepte unseren Wohlstand retten können und warum es mehr Selbstvertrauen braucht.

Zehn deutsche Startup-Factories stehen fest

Mehr Tech-Gründungen in die erfolgreiche Skalierung bringen - das ist das Ziel der zehn Startup-Factories, die jetzt von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellt wurden.

Shevoice

Health

Zwischen Wurzeln und Weitblick: Wie Gesundheit heute gelingt

Weniger Wellness-Klischee, mehr Klarheit: Das Forsthofgut zeigt, wie moderne Regeneration heute aussehen kann.

Netzwerk der Woche: HBA Vienna – Healthcare Businesswomen´s Association

Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen tauschen sich regelmäßig aus und verfolgen eine klare Mission: Engagement für die Karriereförderung von Frauen im Gesundheitswesen. Statt "You can´t have it all" frei nach dem Motto: oh yes you can!

Frauengesundheit sichtbar machen: Kleine Schritte, große Wirkung

Das asz Zentrum für Arbeitsgesundheit und -sicherheit setzt mit einem interdisziplinären Team gezielt Schwerpunkte in der Betrieblichen Frauen-Gesundheitsförderung, einem lange vernachlässigten Thema. Sprecherin des 14-köpfigen Teams ist Katrin Bachinger, Ernährungswissenschafterin mit langjähriger Erfahrung in frauenspezifischer Gesundheitsarbeit und glühende Verfechterin einer lebensphasenorientierten Personalführung.

Salon

Goldene Zukunft

Schöner Schmuck ohne schlechtes Gewissen: Mit ihrem fairen Label transformiert Guya Merkle eine Branche, die viel Dreck am Stecken hat.

Alles grün, was glänzt?

Ein Gespräch über die Verantwortung ein Vorbild zu sein, und wie nachhaltig ein Luxusauto wirklich sein kann.

Zwischen Wurzeln und Weitblick: Wie Gesundheit heute gelingt

Weniger Wellness-Klischee, mehr Klarheit: Das Forsthofgut zeigt, wie moderne Regeneration heute aussehen kann.

Career Moves

Nina Kaiser wird Head of Commercial beim Eurovision Song Contest 2026

Die langjährige ProSiebenSat.1 PULS 4-Managerin wechselt temporär zum ORF.

Alexandra Loidl übernimmt Spitze der kommunalen Abfallwirtschaft

Die neue Präsidentin setzt auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Zusammenarbeit.

Asfinag: Karin Zipperer übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats

Die Sprecherin der Geschäftsführung der Verkehrsverbund Ost-Region verfügt über langjährige Erfahrung als Aufsichtsrätin und Spitzenmanagerin bedeutender Mobilitäts- und Infrastrukturunternehmen.

Events

Fempreneur Club Summit 2025 - Business The Female Way

Fempreneur Club Summit 2025 – Business The Female Way

8. September
9:00 - 18:00
Das Highlight Event des Jahres für Unternehmerinnen und Gründerinnen
Weiterlesen
Personal Branding Retreat “I Am Becoming”

Personal Branding Retreat “I Am Becoming”

10. September - 14. September
ganztägig
Retreat für erfolgreiche Frauen, die sich in einem Übergang/Wandel befinden, mit Brigitte Bojkowszky im idyllischen Kärnten.
Weiterlesen
Jobmesse Austria in Wien 2025

Jobmesse Austria in Wien 2025

13. September - 14. September
10:00 - 17:00
Vom ersten Traumberuf bis zum nächsten Karrieresprung – für jede Lebensphase die richtige Bühne. Die Wahl des passenden Berufs ist mehr als nur ein Eintrag im...
Weiterlesen