„Business the Female Way“: so war der Fempreneur Club Summit 2025

Frauenpower in Wien: Unternehmerinnen schufen einen Raum, in dem Mut und Miteinander den Ton angaben.

Starke Führung in stürmischen Zeiten: Wie Julia Kneussl der Neustart von CROWND gelungen ist

Wenn man von unternehmerischer Weitsicht, Ausdauer und Stil spricht, dann führt in der österreichischen Immobilienbranche derzeit kein Weg an Julia Kneussl vorbei. Seit der...

Recruiting für Best-Ager: „Mich will ja niemand mehr“

Viele Frauen über 50 finden in der aktuellen Wirtschaftslage nur schwer einen neuen Job. Personal-Expertin Imke Mahner über Employability, KI - und warum jetzt die Zeit ist, aktiv zu werden.

Sind wir faul geworden, Frau Kugel?

Fachkräftemangel, Digitalisierung und Qualikations-Gap – der deutschen Wirtschaft stehen unruhige Zeiten bevor. Ein Gespräch mit Aufsichtsrätin Janina Kugel über neue Arbeit, altes Denken – und warum wir endlich wieder hungrig auf Erfolg sein sollten.

„Business the Female Way“: so war der Fempreneur Club Summit 2025

Frauenpower in Wien: Unternehmerinnen schufen einen Raum, in dem Mut und Miteinander den Ton angaben.

Sind wir faul geworden, Frau Kugel?

Fachkräftemangel, Digitalisierung und Qualikations-Gap – der deutschen Wirtschaft stehen unruhige Zeiten bevor. Ein Gespräch mit Aufsichtsrätin Janina Kugel über neue Arbeit, altes Denken – und warum wir endlich wieder hungrig auf Erfolg sein sollten.

Netzwerk der Woche: Muslim Women Network Austria

Das Muslim Women Network Austria hat es sich zum Ziel gesetzt, muslimische Frauen sichtbar zu machen und ihre Karrierewege zu fördern. Es stärkt Mädchen und Frauen durch Empowerment, Bildung und Role Models. Zugleich engagiert sich das Netzwerk aktiv gegen antimuslimischen Rassismus.

Die Freiheit liegt dazwischen

In ihrer Kolumne erklärt uns Julia Peglow, warum strategisches Denken die wahre Königsdisziplin der Selbstentwicklung ist. In dieser Ausgabe: Warum uns das "Entweder-oder" daran hindert, kluge Entscheidungen zu treffen.

Erfolg

Sind wir faul geworden, Frau Kugel?

Fachkräftemangel, Digitalisierung und Qualikations-Gap – der deutschen Wirtschaft stehen unruhige Zeiten bevor. Ein Gespräch mit Aufsichtsrätin Janina Kugel über neue Arbeit, altes Denken – und warum wir endlich wieder hungrig auf Erfolg sein sollten.

Anders, als du denkst

Die ASFINAG zählt zu den führenden Autobahnbetreibern Europas. War der Autobahnbetrieb früher hauptsächlich eine männliche Domäne, steigt der Anteil an Frauen auch in technischen Berufen kontinuierlich.

Netzwerk der Woche: Muslim Women Network Austria

Das Muslim Women Network Austria hat es sich zum Ziel gesetzt, muslimische Frauen sichtbar zu machen und ihre Karrierewege zu fördern. Es stärkt Mädchen und Frauen durch Empowerment, Bildung und Role Models. Zugleich engagiert sich das Netzwerk aktiv gegen antimuslimischen Rassismus.

Rolemodels

Die Welt braucht eine schmerzlose Spritze

Das Leben ist kein Wunschkonzert? Manchmal schon. Hier lassen wir inspirierende Frauen erzählen, was sie gern erfinden würden. Diesmal: die Berliner Komikerin Anissa Loucif.

„Nicht zu führen, ist auch eine Entscheidung – nur meist die falsche“

In dieser Ausgabe unserer Serie „Hätte ich das bloß früher gewusst“ gibt Unternehmerin und Aufsichtsrätin Stefanie Salata Einblicke in ihre Karriere und die Wendepunkte, die sie geprägt haben.

Macht euch bereit

Wie funktioniert Macht, die Räume öffnet und gestaltet, statt nur Raum einnimmt? Top-Managerinnen und -Politikerinnen zeigen mit überraschenden Einblicken, wie sie an der Spitze navigieren und welche Skills sie stärken.

Opinion

Die Freiheit liegt dazwischen

In ihrer Kolumne erklärt uns Julia Peglow, warum strategisches Denken die wahre Königsdisziplin der Selbstentwicklung ist. In dieser Ausgabe: Warum uns das "Entweder-oder" daran hindert, kluge Entscheidungen zu treffen.

Unter dem Detox-Schirm

Echte Abwesenheit statt ständiger Erreichbarkeit im Urlaub: Wer konnte, versteckte sich in diesem Sommer unter dem Digital Detox-Schirm. Warum wir mehr analoge Inseln schaffen sollten und wo jetzt wieder kluges Hinsehen gefragt ist.

Geld

Gehalt 2.0 – Ist KI der neue Karrierebooster?

Beziehungstipps, Trainingspläne, Einkaufslisten – ChatGPT regelt fast alles. Aber taugt die KI auch als Verhandlungscoach? Wir haben es ausprobiert.

„Vorsorge bedeutet Unabhängigkeit“

Eine Frau, drei Männer: WEB Windenergie AG-Vorständin Stefanie Markut über klare Führung, kluge Finanzentscheidungen und echte Chancengleichheit.

Go for Gold

Auch wenn der Goldpreis zuletzt wieder gesunken ist – Expert*innen prognostizieren ihm eine glänzende Zukunft: Bis Ende dieses Jahrzehnts könnte er ganz deutlich die 4.000-US-Dollar-Marke knacken.

Innovation

Regierung kündigt Standortfonds mit Rot-Weiß-Rot-Dachfonds für Start-ups an

Die österreichische Bundesregierung hat die Schaffung eines Standortfonds beschlossen. Damit soll Kapital im Land gehalten und die heimische Innovations- und Gründer*innenszene nachhaltig gestärkt werden.

Netzwerk der Woche: Global Shapers

Der Global Shapers Vienna Hub ist eine Gemeinschaft wirkungsorientierter Menschen, die sich gegenseitig auf ihrem Weg zu gesellschaftlichem Einfluss und persönlicher Entfaltung unterstützt.

Vanlife: „Arbeit mit Abenteuer zu verbinden – das ist unbezahlbar“

Leonie Müller lebt den Traum, den viele haben: Sie hat ihr Zuhause und ihren Arbeitsplatz in ihren Van verlegt. Die mobile Unternehmensberaterin öffnet für sheconomy die Schiebetür.

Shevoice

Health

„Pflegeberufe brauchen ein neues Branding“

Mehr Fokus auf Employer Branding, um Pflegeberufe attraktiver zu machen: Wo Sabine Kraus, Gründerin und Geschäftsführerin der BECC Agency Potenzial sieht.

Zwischen Wurzeln und Weitblick: Wie Gesundheit heute gelingt

Weniger Wellness-Klischee, mehr Klarheit: Das Forsthofgut zeigt, wie moderne Regeneration heute aussehen kann.

Netzwerk der Woche: HBA Vienna

Im Netzwerk HBA Vienna - Healthcare Businesswomen´s Association finden Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen regelmäßigen Austausch. Verfolgt wird eine klare Mission: Engagement für die Karriereförderung von Frauen im Gesundheitswesen.

Salon

Goldene Zukunft

Schöner Schmuck ohne schlechtes Gewissen: Mit ihrem fairen Label transformiert Guya Merkle eine Branche, die viel Dreck am Stecken hat.

Alles grün, was glänzt?

Ein Gespräch über die Verantwortung ein Vorbild zu sein, und wie nachhaltig ein Luxusauto wirklich sein kann.

Zwischen Wurzeln und Weitblick: Wie Gesundheit heute gelingt

Weniger Wellness-Klischee, mehr Klarheit: Das Forsthofgut zeigt, wie moderne Regeneration heute aussehen kann.

Career Moves

Führungswechsel bei Think Beyond Consulting: Marion Mihatsch wird CEO

Die Think Beyond Consulting GmbH stellt ihre Führung neu auf: Marion Mihatsch übernimmt die Rolle der CEO und tritt damit die Nachfolge von Gründerin...

Rheinmetall: Vera Saal avanciert zur Personalvorständin und Arbeitsdirektorin

Bei der Rheinmetall AG steht ein bedeutender Personalwechsel an der Vorstandsspitze bevor. Ab dem 1. September 2025 wird Vera Saal die Funktion der Personalvorständin...

Von der Piste ins Präsidialbüro: Alexandra Meissnitzer startet bei der FIS

Die Salzburgerin Alexandra Meissnitzer, einst eine der erfolgreichsten Skirennläuferinnen der Welt, hat beim Internationalen Ski-Verband (FIS) eine neue Funktion übernommen. Mit Monatsbeginn trat die...

Events

Personal Branding Retreat “I Am Becoming”

Personal Branding Retreat “I Am Becoming”

10. September - 14. September
ganztägig
Retreat für erfolgreiche Frauen, die sich in einem Übergang/Wandel befinden, mit Brigitte Bojkowszky im idyllischen Kärnten.
Weiterlesen
Jobmesse Austria in Wien 2025

Jobmesse Austria in Wien 2025

13. September - 14. September
10:00 - 17:00
Vom ersten Traumberuf bis zum nächsten Karrieresprung – für jede Lebensphase die richtige Bühne. Die Wahl des passenden Berufs ist mehr als nur ein Eintrag im...
Weiterlesen
Female Leadership Programm der leadhers+ academy

Female Leadership Programm der leadhers+ academy

19. September - 24. Oktober
ganztägig
Das fünfeinhalb-wöchige Intensivprogramm | Edition 8 von 19.09. bis 24.10. 2025 | Edition 9 von 30.10. bis 04.12.2025
Weiterlesen